Unsere Geschichte

Vom Gespräch zur Schöpfung: Die GrowGood-Geschichte

GrowGood wurde nicht in einem Sitzungssaal geboren. Es begann in einem Gespräch, einem gemeinsamen Raum der Neugier und dem gemeinsamen Wunsch nach einer besseren Zukunft. Unsere Reise begann innerhalb der Regenerative Currency Federation (RCF), einer lebendigen, globalen Gemeinschaft von Denkern und Machern, die sich der Erforschung widmen, wie wir eine regenerativere und partizipatorischere Wirtschaft aufbauen können.

Diese vielfältige Gruppe brachte einen reichen Erfahrungsschatz aus den komplexen Welten der Wirtschaft und Buchhaltung bis hin zu den praktischen Realitäten der Technologie und der Organisation von Gemeinschaften zusammen. Wir waren Ökonomen, die alte Modelle in Frage stellten, Technologen, die neue Systeme bauten, und Aktivisten, die daran arbeiteten, Gemeinschaften von Grund auf zu stärken.

Eine gemeinsame Herausforderung

In unseren Diskussionen tauchte immer wieder ein Thema auf. Wir alle waren von den Prinzipien einer regenerativen Wirtschaft inspiriert – einer Wirtschaft, die die Welt als ein vernetztes Netz des Lebens betrachtet, ganzheitlichen Wohlstand schätzt und Gemeinschaften stärkt. Wir konzentrierten uns besonders auf neue Buchhaltungs- und Datenstandards wie das ValueFlows-Vokabular und die REA-Buchhaltung (Resources, Events, Agents), als leistungsstarke Werkzeuge, um diese Ideen greifbar zu machen.

Aber wir stießen immer wieder an dieselbe Wand. Wir konnten zwar über diese neuen Wirtschaftsmodelle sprechen, aber es gab eine Lücke zwischen der Theorie und der Praxis. Wie konnten wir diese kraftvollen Ideen in der realen Welt in die Tat umsetzen? Wie konnten wir die Daten erfassen, die wir brauchten, um zu sehen, ob diese regenerativen Praktiken wirklich einen Unterschied machten, sowohl für den Planeten als auch für die Menschen, die die Arbeit leisten?

Vom Reden zum Handeln

Wir erkannten, dass das, was fehlte, ein operatives System war – ein Werkzeug, das vor Ort, im Feld, eingesetzt werden konnte, um den Ressourcenfluss und die Auswirkungen unserer Handlungen zu erfassen. Wir brauchten eine Möglichkeit, die Punkte zwischen der täglichen Arbeit eines Landwirts und der größeren Vision einer regenerativen Wirtschaft zu verbinden.

Also beschlossen einige von uns, nicht nur zu reden, sondern mit dem Bauen zu beginnen.

Wir machten uns daran, ein Werkzeug zu entwickeln, das:

  • Auf regenerativen Prinzipien beruht: Ein System, das die Vernetzung eines landwirtschaftlichen Betriebs und seiner Umwelt versteht.
  • Für die reale Welt gebaut ist: Ein praktisches, benutzerfreundliches Werkzeug, das für die Realitäten des täglichen landwirtschaftlichen Lebens entwickelt wurde.
  • Datengesteuert ist: Eine Plattform, die die reichhaltigen Daten erfassen kann, die erforderlich sind, um zu messen, was zählt – von der Bodengesundheit bis zum Wohlbefinden der Gemeinschaft.
  • Offen und kollaborativ ist: Ein Open-Source-Projekt, das zur Teilnahme und Mitgestaltung durch die Gemeinschaft einlädt, der es dient.

So wurde GrowGood geboren. Es ist mehr als nur eine Software; es ist der nächste Schritt auf unserer Reise, ein gerechteres, nachhaltigeres und regenerativeres Lebensmittelsystem für alle aufzubauen. Wir bauen nicht nur eine App; wir bauen eine Praxisgemeinschaft auf und laden Sie ein, sich uns anzuschließen.